top of page
GreenTEAM Root & Branch

UNSERE VISION

Unsere Vision

Wir arbeiten und handeln als transkulturelle Berufsbildner, die sich für die Arbeitsinklusion von Langzeitarbeitslosen einsetzen, insbesondere von geflüchteten und spät eingereisten Menschen. Als Berufsbildner ohne Grenzen sind wir auch in der aufsuchenden Sozialarbeit und in der internationalen Zusammenarbeit bewandt.

Berufsbildung ohne Grenzen

Die duale Berufsbildung der Schweiz ist im weltweiten Vergleich ein Erfolgsmodell, das auf dem Prinzip der Inklusion basiert. Es ist umsetzbar, perspektivenorientiert und nachhaltig und endet nicht an regionalen oder nationalen Grenzen.

 

Wir setzen uns dafür ein, dass dieses System bereits auf einer nicht formalen Ebene für die berufliche Inklusion von Langzeitarbeitslosen und Geflüchteten zum Einsatz kommt, sei es zum Zweck einer langfristigen Eingliederung in die Arbeitsprozesse der Schweiz oder im Ausland.

Duale Berufsbildung als
Migrationserfolgsmodell

Die Geschichte der Menschheit ist immer auch als Wanderungsgeschichte zu verstehen. Migration hat den Prozess des globalen Wirtschaftswachstums unterstützt, zur Entwicklung der Staaten und Gesellschaften beigetragen und seit jeher Kulturen bereichert.

 

Die Schweizer Wirtschaft stützt sich speziell auf die Innovationskraft und Leistungsfähigkeit ihrer dualen Berufsbildung. Historisch gesehen ist das heutige Berufsbildungssystem der Schweiz ein Migrationserfolgsmodell, das seit dem Mittelalter mit den Wanderjahren zum Erfolg und Ansehen vieler Berufe beigetragen hat.

 

In unseren Fachgruppen leben wir deshalb den klassischen Lehrbetrieb der beruflichen Grundbildung. Im Rahmen der Fachgruppenarbeit lassen wir Geflüchtete in der Arbeitskultur Schweiz ankommen. Langzeitarbeitslose und Geflüchtete erhalten in unseren Fachgruppen ein on-the-Job Training, das ihre Arbeitsmarktfähigkeit steigert und sie schrittweise auf eine Anschlusslösung im Inklusionsverbund unserer Partnerfirmen im ersten Arbeitsmarkt vorbereitet.

Inklusion, Innovation und wirtschaftlicher Erfolg

Während der Integrations-Ansatz Minderheiten in eine Mehrheitsgesellschaft assimilieren will, geht es beim Inklusions-Ansatz darum, Diversität in einem Gesellschaftssystem funktionsfähig zu machen. 

Diversität ist eine wesentliche Voraussetzung für die Stabilität jeglicher Systeme und ein wichtiger Motor für Innovation und wirtschaftlichen Erfolg. Dank dem Inklusions-Ansatz entdecken wir stets neue Ressourcen, können Synergien nutzen und innovatives Potenzial fördern.

Inklusion & Rückkehr

Inklusion und Rückkehr

Für die Umsetzung unsere Vision haben wir ein transkulturelles Eingliederungskonzept entwickelt, das auf dem Prinzip der dualen Berufsbildung basiert.

 

Wir sind davon überzeugt, dass geflüchtete Menschen durch die duale Berufsbildung wertvolle zukünftige Ressourcenträger für den Wirtschaftsstandort Schweiz sind. Ausreisewillige oder ausreisepflichtige Geflüchtete können dank unserem Eingliederungskonzept zu Wirtschaftsmotoren in ihrem Herkunftsland oder einem nahegelegenen sicheren Drittstaat werden.

Trennlinie neu FAFAFA.png
Unsere Partner

UNSERE PARTNER - DER INKLUSIONSVERBUND

Um unsere Programme, Fachgruppenarbeit und Innovationsprojekte zu realisieren, arbeiten wir mit Partnerorganisationen zusammen, die unsere gemeinnützige Vision unterstützen. Gemeinsam schaffen wir Gefässe, die auf die Bedürfnisse des ersten Arbeitsmarktes ausgerichtet sind und gleichzeitig Langzeitarbeitslosen und Geflüchteten eine nachhaltige finanzielle Selbstständigkeit ermöglichen.

Batati Logo
Logo Tresolar
ISP_Electro_Solutions Logo
Energiegenossenschaft Logo
Elentec Logo
Kippel Logo
Helion Logo
Planeco Logo
Solafrica Logo
Seeländer Spargeln Logo
Swiss-PV Logo
Megasol Logo
Kromatix Logo
Logo Glauser's Bio-Baumschule.PNG
3S Solar Plus Logo
Sunconnect
Pulver Dawa Logo
Clevergie Logo
Tritec Logo
eConnect Logo
Krannich Solar Logo
FankhauserGemüse.jpg
Seelandhof Logo
Logo Eco Solar Rupp
Solar-Werkstatt AG Logo
Jenni Energietechnik AG Logo
Kippel Logo
Kolibri Montagen Logo
Kunz Solartech Logo
Solstis Logo
Eco 6 Therm Logo
Paul Gugler AG Logo
Wyder Bedachungen Logo
Trennlinie neu FAFAFA.png
Unser Team

UNSER TEAM

Unser motiviertes Team besteht aus Mitarbeitenden aus verschiedensten Bereichen mit vielfältigem Erfahrungsschatz.

Gezae Tesfahans
Logo_Text.png

GEZAE TESFAHANS

Solarmonteur im Personalpool

Hakmat Kardour
Logo_Text.png

HAKMAT KARDOUR

Mwalimu GreenTEAM

Abdiraham Mohammad Bashir.jpg
Logo_Text.png

ABDIRAHMAN MOHAMMAD BASHIR

Mwalimu GreenTEAM

Haile Debesay.jpg
Logo_Text.png

HAILE DEBESAY

Mwalimu GreenTEAM

Sahle Samrit
Logo_Text.png

SAHLE SAMRIT

Solarmonteur im Personalpool

Anita Scherrer
Logo_Text.png

ANITA SCHERRER

Fachgruppenverantwortung AdminTEAM

Armin Yaghubi
Logo_Text.png

ARMIN YAGHUBI

Solarmonteur im Personalpool

Esey Beraki
Logo_Text.png

ESEY BERAKI

Solarmonteur

im Personalpool

Julia Bäuerlein_edited.jpg
Logo_Text.png

JULIA BÄUERLEIN

Fachgruppenverantwortung GreenTEAM

Joana Ryser
Logo_Text.png

JOANA RYSER

Projektleitung Förderprojekt Zugrinder

Nicole Ochsenbein
Logo_Text.png

NICOLE OCHSENBEIN

Digital Content Manager

marion salah.jpg
Logo_Text.png

MARION SALAH

Programmkoordinatorin berufliche Eingliederung

Pascal Bruckner.jpg
Logo_Text.png

PASCALE BRUCKNER

Programmkoordinatorin berufliche Eingliederung

Sarah Schneitter_edited.jpg
Logo_Text.png

SARAH SCHNEITTER

Leiterin berufliche Eingliederung

Markus Schneider
Logo_Text.png

MARKUS SCHNEIDER

Geschäftsführer

Trennlinie neu FAFAFA.png

STIFTUNGEN UND FÖRDERPROGRAMME

Unsere Projekte werden realisiert mit der freundlichen Unterstützung von:

Stiftungen
volkart_stiftung_2z_cmyk.png
temperatio-logo-transparent.png
Migros_Engagement_DE.png
Irene Stiftung_Logo.jpg
bottom of page